Foto sz 1

Chronische Schmerzen Teil 2


In Teil 1 der Reihe zu chronischem Schmerz haben Sie bereits erfahren, wieso Schmerz eigentlich etwas Gutes ist und wieso es ihn überhaupt gibt. Aber was tun, wenn der Schmerz chronisch geworden ist?

Sicher haben Sie bereits viel gehört und gelesen. Wir möchten Ihnen gerne erklären, was davon ein Mythos ist und was wirklich hilft.

 

„Ich mache etwas kaputt, wenn es weh tut.“

Wie Sie bereits in Teil 1 lesen konnten, kann der Körper übersensibel reagieren und schon auf kleinste Reize mit starkem Schmerz reagieren. Häufig ist dies, bei chronischem Schmerz der Fall. Wenn eine Bewegung also Schmerzen verursacht, heisst es nicht gleich, dass sie schlecht für den Körper ist. Wie Sie Schmerzen bei Bewegung zu interpretieren haben, kann Ihnen Ihr Physiotherapeut erklären.

 

„Wenn ich Schmerzen habe, sollte ich mich ausruhen und am Besten im Bett bleiben.“

Moderate, angepasste Bewegung ist immer besser als den Körper komplett herunterzufahren. Es konnte in keiner einzigen Studie gezeigt werden, dass Bettruhe besser bei Schmerzen wirken würde, als moderate Bewegung. Finden Sie eine Bewegung oder Aktivität die Ihnen gut tut und bauen Sie darauf auf.

 

„Meinen Rücken zu beugen und zu heben wird meinen Schmerz wieder schlimmer machen.“ 

Es kann sein, dass Ihnen das Heben von Gegenständen mit rundem Rücken aktuell Schmerzen bereitet. Dann ist es wichtig, genügend Beweglichkeit und Kraft der Rückenmuskulatur aufzubauen, um dies wieder schmerzfrei tun zu können. Das Heben an sich ist per se nämlich nicht gefährlich. Auch hier kann Ihr Physiotherapeut helfen, die richtigen Übungen zu finden.

 

„Nur starke Schmerzmittel können mir helfen.“

Schmerzmittel beheben im besten Fall nur die Symptome und nicht die Ursache. Kurzfristig können Sie in ärztlicher Absprache sinnvoll sein, sollten jedoch aufgrund ihrer Nebenwirkungen nicht langfristig genommen werden. Studien zeigen zudem, dass therapeutische Massnahmen, wie aktive Physiotherapie, Entspannung und eine Lebensstiländerung besser wirken, als Schmerzmittel – und sind ohne Nebenwirkungen.

 

Haben wir vielleicht einen Mythos aufgedeckt, dem Sie bisher Glauben geschenkt haben? Sie sehen, selbst chronische Schmerzen sind keine ausweglose Situation. Oft lassen sie sich behandeln und verbessern oder es lassen sich Wege finden, trotz gewissen Schmerzen eine gute Lebensqualität zurückzugewinnen. Das Team der Physio Neuhof hilft Ihnen dabei gerne weiter! 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen